Aktuelles aus dem Arbeitskreis
Freitag 27.September 2019
16:00 bis 21:00
Evangelisches Gemeindezentrum
48565 Steinfurt-Borghorst
Von der Wunde zum Wunder
Vortrag von Stephan Hachtmann:
Ausschnitt aus dem Vortrag von Stephan Hachtmann: Wenn wir der Sehnsucht unseres Herzens folgen, begegnen uns immer wieder kleine oder große Verwundungen. In diesen prägenden Erfahrungen des Lebens ruht verborgen das Wunder zu innerer Heilung und Wandlung. Da wo wir uns in der Haltung des Wohlwollens und des Vertrauens unseren Lebenswahrheiten öffnen können, dort kann das Geheimnis der Heilung möglich werden und die Wunde sich in ein Wunder verwandeln.
Die Wunde ist der Ort, wo das Licht in dich eintritt.
Dschalāl ad-Dīn ar-Rūmī
In den gesellschaftlich und wissenschaftlich anerkannten Behandlungsansätzen zu menschlicher Gesundheit finden wir immer noch ein weit verbreitetes dreidimensionales Gesundheitsverständnis vor, das sich an der physisch-biologischen, mental-psychischen, sozio-kulturellen Dimension menschlichen Daseins orientiert. In den letzten Jahrzehnten ist eine weltweite Entwicklung zu beobachten, die dieses Bild in Frage stellt und um eine religiös-spirituelle vierte Dimension erweitert.
Ganzheitliche Gesundheit wird heutzutage zunehmend in einer umfassenderen Perspektive als mehrdimensionales Geschehen verstanden, bei dem die spirituelle Dimension in Heilungs- und Genesungsprozessen eine herausgehobene Position einnimmt. Die Einbeziehung dieser vierten Dimension geht einher mit der Erforschung und dem verstärkten Interesse an Meditation, Resilienz und Salutogenese und hat ein neues Gesundheitsverständnis im Sinne Integraler Heilkunst hervorgebracht. Diese Entwicklung entspricht dem von der WHO definierten Gesundheitsverständnis als „einen dynamischen Zustand mentalen, sozialen und spirituellen Wohlbefindens.“
Wenn wir der Sehnsucht unseres Herzens folgen, begegnen uns immer wieder kleine oder große Verwundungen. In diesen prägenden Erfahrungen des Lebens ruht verborgen das Wunder zu innerer Heilung und Wandlung. Da wo wir uns in der Haltung des Wohlwollens und des Vertrauens unseren Lebenswahrheiten öffnen können, dort kann das Geheimnis der Heilung möglich werden und die Wunde sich in ein Wunder verwandeln.
Vielleicht ist es auch so, dass wir einfach nur unser inneres Potential vergessen haben und dieses nun zurück-erinnern. Vielleicht hat sich dieser innere Bereich auch geschützt und es hat sich um diesen wahren Wesenskern, der zart und empfindsam ist, im Laufe des Lebens eine schützende Schale gebildet. Es braucht oftmals unseren ganzen Mut, sich auf diesen heilen Kern auszurichten und unsere Hüllen und Verpanzerungen immer wieder freizugeben und aufzubrechen. Es braucht Freiheit, die uns daran erinnert, dass wir in unserem tiefsten Wesen bereits ganz, geliebt und voll unendlicher Möglichkeiten sind.
Auf unserer Reise „von der Wunde zum Wunder“, können uns vielfältige Ausdruckweisen dieser vergessenen Ganzheit begegnen. Welche Übungen und Haltungen können hilfreich sein und uns anregen, verborgenes Potenzial in uns und unserem Gegenüber zu erinnern? Wie kann in uns ein Wahrnehmungsraum für neue Perspektiven und neue Erfahrungen geöffnet werden? Wo begegnen uns im Spannungsfeld von Religiosität, Spiritualität und seelischer Gesundheit Ansätze, die uns für dieses Verständnis sensibilisieren?
WOrkshops:
- Workshop1:
Anregungen und Impulse zum Thema, Dialog, einführende Meditationsübungen, Vorstellung der von ihm entwickelten Methode „Zeig mir deine Wunde(r)“ in fünf Schritten
Stephan Hachtmann - Wokshop 2:
Einführung in das Ressourcenteam zur ICH-Stärkung und Unterstützung von Handlungsimpulsen nach TRIMB.
Dr . E. Sühling, ärztliche Psychotherapeutin - Workshop 3:
Heilende Kräfte im Tanz®
Wir folgen der Weisheit unseres Körpers, stärken unsere Selbstheilungskräfte, tanken Nähe und Verbundenheit und bringen unseren Reichtum tänzerisch zum erblühen.
Gabriele Henkel, Tanz- und Körpertherapeutin HKiT® - Workshop 4:
Trauma überwinden – und daran wachsen:
Wie können wir mehr Akzeptanz und Mitgefühl entwickeln, für uns selbst und für Andere?
Sehen wir mehr und tiefer mit Augen, die geweint haben?
Psych. Rita Linnenbank, niedergelassene Psychotherapeutin
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Voranmeldung erforderlich unter: info@csberatung.com.

Der Arbeitskreis Spiritualität in Beratung, Therapie und Pflege trifft sich ca. 6 wöchentlich in Münster / Laer/ Steinfurt.
Themen bisher waren: mehr lesen
Spiritualität in der Therapie:
Welche Spiritualität(en) haben die Klienten und wie gehen wir darauf ein?
Spiritualität in der Schwangerenkonfliktberatung
Sünde und Sündenverständnis
Was sind meine eigenen Vorstellungen von Spiritualität und wie wirkt das auf meine Therapie?
Spiritualität und Körperarbeit
…
Interessierte aus Münster und dem Münsterland sind herzlich willkommen.
Informationen und Auskünfte unter: